Verein für französische Laufhunde (CCF)

Chiens Courants de France, angeschlossen schweizer Lauf- und Niederlaufhunde

Achtung! An alle Besitzer von Schweizer Niederlaufhunden!

Sicher ist vielen inzwischen zu Ohren gekommen, dass vermehrt Hunde aus einer Dissidenzzucht mit neurologischen Erkrankungen ( SCA / NCL) aufgetreten sind.

Die ursprünglichen Hunde dieses Vermehrerehepaares wurden bereits 2017 in der Schweiz gesperrt und dann auch 2018 hier im CCF/VDH und zusätzlich wurde diese Zuchtstätte auch mit einer Zuchtbuchsperre im CCF/VDH belegt.

Das hinderte das Ehepaar jedoch nicht daran, in einem Dissidenzverein weiter zu vermehren.

Wir als CCF wollen aber zum Wohle der Rasse, neben der schon seit Jahren laufenden Gesundheitsumfrage, unter den Schweizer Niederlaufhunden unserer Mitglieder ein Forschungsprojekt in der Schweiz zur Entwicklung eines Gentestes unterstützen.

Alle Züchter und Deckrüdenbesitzer des CCF stellen dafür Blutproben ihrer Hunde zur Verfügung, auch wenn bisher AUSSCHLIESSLICH NUR DIE EINE LINIE davon betroffen ist, die nicht über unseren Verein vermehrt wurde!

Wir würden uns freuen, wenn viele Besitzer von Niederlaufhunden sich daran beteiligen würden!

Der CCF übernimmt die Kosten für die Probennentnahme und den Versand der Proben in die Schweiz, auch wenn es sich nicht um Hunde aus VDH/FCI- oder SNLC – Zucht handeln sollte.

Von jedem beprobten Hund brauchen wir:

– 2 ml EDTA-Blut

– ausgefülltes und unterschriebenes Einsendeformular

– Kopie des Stammbaums

– bei erkrankten Hunden Kopien aller relevanten medizinischen Befunde

Hier ist ein Link für das Einsendeformular: https://www.genetics.unibe.ch/…/probenei…/index_ger.html

Frische EDTA-Blutproben können ungekühlt zugeschickt werden und müssen innerhalb einer Woche nach Entnahme eintreffen.

Leider hat die Post gerade die Bestimmungen für internationale Warensendungen verschärft, und es gibt noch keine großen Erfahrungen, wie das mit den neuen Regelungen funktioniert. Grundsätzlich geht es, wenn man die Sendungen richtig deklariert. Nach unseren Informationen könnten folgende Angaben wichtig sein:

Inhalt: Blutproben von gesunden Hunden zu Forschungszwecken (nicht infektiös)

HS-Code: 0511.99.80

MwSt.-Nr. der Universität Bern: CHE-115.250.351 Bitte auf jeden Fall einen niedrigen Warenwert deklarieren (z.B. EUR 1.-), weil sonst Zoll auf die Sendungen bezahlt werden muss.

Dankeschön!

Hauptzuchtwartin Anne Baumgarten

Verschiedenes

Clubschau 18. Juni 2023

Zu unserer Clubschau in Brilon laden wir ganz herzlich ein. Richter wird Rudy Smits NL sein.Am Vortag finden die Mitgliederversammlung und eine Zuchttauglickeitsprüfung statt. InformationMit Anmeldung für die Zuchtschau sind

Weiterlesen »

Gesundheitsumfrage CCF aktuell

Liebe Mitglieder, Züchter und Welpenkäufer, im Bestreben gesunde Hunde zu züchten und ggf. auftretende Erbkrankheiten zu bekämpfen haben wir uns entschlossen, nach dem Vorbild der Schweiz eine Gesundheitsumfrage für alle

Weiterlesen »
Scroll to Top

Mitglied werden im CCF

Verein für französische Laufhunde e.V.