Direkt zum Inhalt

User account menu

  • Anmelden
Startseite

Verein für französische Laufhunde (CCF)

Chiens Courants de France, angeschlossen schweizer Lauf- und Niederlaufhunde

Main navigation

  • Startseite
  • Der CCF
    • Vorwort
    • Der Vorstand
    • Aktuelles
    • Neues Zuhause gesucht
    • VDH Ausbildungsangebote
  • Rassen
    • Französische
    • Schweizer
  • Service
    • Ausstellungen und Termine
    • Downloads
    • Jagdliche Aktivitäten
    • Vorträge, Weiterbildung
  • Zucht
    • Deckmeldungen
    • Wurfmeldungen
    • Züchterliste
    • Deckrüden
    • Checkliste Neuzüchter
  • Bildergalerie
  • Gesundheitsumfrage CCF 2020

ZTP und Mitgliederversammlung - weitere kurzfristige Ankündigungen

Liebe Vereinsmitglieder,

Die Meldung zur Clubschau und ZTP am 18./19 Juni sind online, verlinkt unter Termine. Wir freuen uns auf Eure Meldungen.

Hier gehts direkt zur Meldung

Im Vortrags- / Weiterbildungsbereich findet ihr ein Angebot zu Online-Schulungen der Fa. Caniva, die als jährliche Weiterbildung der Züchter anerkannt werden. Selbstverständlich werden auch weiterhin Angebote anderer Zuchtvereine oder Dienstleister akzeptiert. Im Zweifelsfall sprecht euch mit dem Hauptzuchtwart ab.

Für Neuzüchter haben wir eine kurze Checkliste zur ersten Orientierung eingefügt, unter Menüpunkt  "Zucht", mit allgemeinen Hinweisen zu notwendigen Vorbereitungen und Formalien für den ersten Wurf. Details sollten mit dem Hauptzuchtwart besprochen werden.

Achtung: für die VDH Europasieger-Show in Dortmund gibt es neue Regularien zu einer Voruntersuchung aller Hunde bezüglich Qualzucht, baiserend auf der neuen TierSchHuV. Details findet ihr im Mitgliederbereich unter Downloads.

Der Vorstand.

Vorwort

Ein Laufhund

 

Die Familie der französischen Laufhunde stellt ein schillerndes Spektrum an Vielfältigkeit verschiedener Hunderassen und -schläge dar, sowohl im äußeren Erscheinungsbild der Größe und Farbe, als auch in der Entstehungsgeschichte. Der Großteil von ihnen ist sehr alten Geblüts, wie zum Beispiel der "Blaue" aus der südlichen Gascogne (Bleu de Gascogne), der Griffon aus der nordwestlichen Vendee (Griffon Vendeen) und der "Fahlrote" aus der Bretagne (Fauve de Bretagne).

Viele Rassen existieren in mehreren größenunterschiedlichen Schlägen. Vor den Rassenamen ist der Ausdruck für die Größenbezeichnung gesetzt, zum Beispiel Petit (kleiner) Bleu de Gascogne. Die kleineren und niederläufigen Vierbeiner stammen überwiegend von den größeren Varietäten durch sprunghafte Änderungen in den Erbanlagen (Mutation) ab und sind daraufhin rein gezüchtet worden.

Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die vier Niederläufigen (vor ihren Rassenamen ist die aus dem Französischen stammende Angabe für die Niederläufigkeit "Basset" - sprich: Basseeh, von bas = niedrig gestellt).

Bedauerlicherweise wird völlig falsch zum Beispiel im englischen Sprachgebrauch auch oft von "Basset" als Rassebezeichnung gesprochen und gibt somit Anlaß zu Ungereimtheiten und Verwechslungen der vier Arten französischer Niederlaufhunde mit in Erscheinung und Wesen andersartigen niederläufigen Mischrassen. Die Größenbezeichnung allein kennzeichnet nicht die Art des Hundes.

Allen französischen Laufhunden eigen ist ein ausgeprägtes Sozialverhalten unter ihresgleichen, dass sie zu liebenswerten und stets frohgelaunten Hunden macht, sie sind echte Pazifisten.

In Deutschland häufiger ist zum Beispiel der adlig-elegante Artesien Normand, der rauhaarige und bärtige Griffon Vendeen, der Fauve de Bretagne, drahtig und lebhaft, und der Bleu de Gascogne mit seinem interessanten Farbenspiel im Haarkleid.

Jagdlich zeichnen sich französische Laufhunde durch großen Spurwillen und anhaltende Spurtreue aus. Französische Laufhunde benötigen ausreichende Bewegungsmöglichkeit als unabdingbare Haltungsvoraussetzung.

Richten Sie bitte weitere Fragen an die Geschäftsstelle des Vereins.

abonnieren
2 x schweizer NIederlaufhund 1 x Petit Bleu de Gascogne
basset_artesien_normand1
Griffon Bleu de Gascogne
griffon bleu de gascogne2
Griffon Fauve de Bretagne auf jagd
griffon fauve
Griffon Nivernais
Griffon Nivernais
Griffon Fauve de Bretagne
Petit Basset Griffon vendeen
Petit Basset Griffon vendeen
Petit Basset Griffon vendeen
Petit Bleu de Gascogne in Ausbildung
2x Petit Bleu de Gascogne
Zurück Pause Weiter

Aktuelles

24.01.2022
Neue Fortbildungsangebote

Neben vielen Hundevereinen und Unternehmen weisen wir auf die Angebote der Fa. Caniva  hin, die uns freundlicherweise eine Übersicht der Seminare gesendet haben. Werft einen Blick drauf und es wird als Fortbildung anerkannt und kostet wenig.

02.11.2021
ZTP-Termin online 21.11.2021

Das Meldeformular für die ZTP findet ihr im Downloadbereich.
Bitte an hauptzuchtwart@laufhunde.eu / Anne Baumgarten senden.

07.07.2021
CACIB Leipzig verlegt nach Gelsenkirchen

Die CACIB und German Winner Show wurde von Leipzig nach Gelsenkirchen in den Emscherbruch auf die Windhundrennbahn (Outdoor) verlegt. Die Meldung ist vom 7.-14. Juli möglich, je nach Meldeaufkommen sind maximal 1000 Menschen je Tag zugelassen. Näheres unter Ausstellungsterminen.

27.06.2021
Meldung zur Zuchtschau 2021 in Brilon online

Im Hauptmenü findet ihr ab sofort den Link zur Online-Meldung für die Zuchtschau und die ZTP.
Bitte beachtet, dass am Folgetag, 08. August 2021, die Mitgliederversammlung angesetzt ist.

Neues Zuhause gesucht

Butscher - GriffonNivernais
Butscher
Sally - Griffon Nivernais
Sally
Ella - Griffon Nivernais
Ella

Footer menu

  • Contact
  • Impressum

Copyright 2018 - All Rights Reserved

Designed by: Flash Web Center LLC